Details

Wüst, Wolfgang / Heller, Marina (Hrsg.)
Historische Kriminalitätsforschung in Landesgeschichtlicher Perspektive
Fallstudien aus Bayern und seinen Nachbarländern 1500-1800
Zentralinstitut für Regionenforschung c/o WiKommVerlag
978-3-940049-23-0
1. Aufl. 2017 / 360 S.
Monographie/Dissertation

29,80 €

inkl. MwSt. & zzgl. Versand

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Reihe: FRANCONIA. Band: 9

Der historischen Kriminalitätsforschung in landesgeschichtlicher und regionaler Perspektive widmete sich das Symposium des Zentralinstituts für Regionenforschung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg unter Leitung von Prof. Dr. Wolfgang Wüst, dessen Ergeb­nisse in diesem Band präsentiert werden.\n\nMit dem zeitlichen Schwerpunkt der frühen Neuzeit beschäftigen sich namhafte Historikerinnen und Historiker mit Fragen zu Landessicherheit, Zucht- und Arbeitshäusern, Räuberbanden und Vaganten, Hexen, Alkohol und Gewalt, Brandstiftung, Mord und Totschlag, Gerichtswesen und Bestrafung sowie Devianz und Kriminalität in Wirtshäusern.